
Anlässe zur Beratung
Es kann verschiedenste Anlässe für eine persönliche Beratung geben. Häufigste Gründe sind:
- Sie sind mit Ihrer Beziehung oder im Beruf unzufrieden und möchten etwas verändern.
- Sie wollen eine Entscheidung treffen.
- Sie suchen die Balance von Leben und Arbeiten.
- Sie müssen oder wollen eine Krise meistern.
- Sie sind unglücklich.
- Sie möchten den Übergang in eine neue Lebensphase gestalten.
- Sie haben schon viel erreicht und möchten sich persönlich weiterentwickeln.
Wie kann ich Sie unterstützen?
- zuhören
- Anliegen konkretisieren
- Stärken erkennen und Kompetenzen fördern
- Handlungsperspektiven entwickeln
- Bewegung in starre Strukturen bringen
In der systemischen Arbeit entwickeln wir Möglichkeiten, gewohnte Muster zu verlassen, aus sich heraus neue Optionen zu schöpfen und Energien zu mobilisieren.
In theatralen, spielerischen Momenten können wir Situationen im Vor- oder Rückgriff durchspielen, um Zutrauen oder Erkenntnisse zu gewinnen.
Neben der beratenden Tätigkeit unterstütze ich Sie gerne auch im Bereich Stimmtraining und Atemtechnik, sowie bei der Arbeit an Selbstwahrnehmung und -darstellung,
wenn sie z.B. im Beruf viel sprechen müssen oder sich auf eine Präsentation vorbereiten.
Systemische Beratung

Systemische Gedanken
Oft wird an dieser Stelle angefügt, es sei ein Privileg, mit Optionen jonglieren zu können. Ich empfinde es im Gegenteil als notwendig, andere Wege durch zu denken, vor allem, weil ich erschreckend oft erlebe, wie Menschen an Situationen/Berufen/Beziehungen festhalten, die lebensfeindlich oder neudeutsch toxisch sein können.
Ich betrachte es als eine Einladung: die persönlichen Belange – mit Neugier und Humor – von einer neuen Warte zu betrachten.
Konditionen
Das Vorgespräch, telefonisch oder persönlich, ist kostenlos.
Dabei gilt es abzuklären, ob ich für Ihr Anliegen der Richtige bin und ob die „Chemie“ stimmt.
Einzelberatung, im Zeitrahmen von 60 min. kosten 70 Euro, die Dauer einer Beratung kann, auf Wunsch oder situativ bedingt, länger sein.
Die Beratung findet vor Ort oder auf Wunsch gerne bei einem Spaziergang statt.
Systemische Splitter
„Veränderung ist am Anfang schwer, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderschön.“
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof auf ein Schiff zu warten.“
„Kopfschmerzen sind nicht die Abwesenheit von Aspirin.“ (Matthias Varga von Kibéd)

Arbeitskontext
Zentrum Synergie Göttingen, www.zentrum-synergie.de
Nevo, www.nevoteam.de
Bildungswerk niedersächsische Wirtschaft, www.bnw.de
Ambulanten Hilfen, Asklepios Psychiatrie Göttingen,
www.asklepios.com